Personenbezogene Daten, die beim Besuch
dieser Webseite erhoben und verarbeitet werden, werden unter Beachtung aller
geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften von uns verarbeitet. Mit dieser
Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche Daten wir zu welchen Zwecken
auf unserer Webseite erheben und auf welcher rechtlichen Grundlage dies
geschieht. Weiterhin informieren wir Sie über Ihre Rechte und an wen Sie sich
bei Fragen rund um den Datenschutz oder Beschwerden wenden können.
Dr. Peter Bonner Stiftung
verwaltet durch:
Dipl.-Betrw. Manfred Kreutner
Steuerberater, Vereidigter Buchprüfer
Aidenbachstraße 30
81379 München
Telefon: 089 / 7481084-0
Telefax: 089 / 7852152
E-Mail:
mail@bonner-stiftung.de
Personenbezogene Daten sind
Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder
bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z. B. Ihr
Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer aber auch Daten, über die Sie
bestimmbar sind, wie beispielsweise die IP-Adresse. Informationen, die nicht
direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden - wie z. B.
Anzahl der Nutzer einer Seite - sind keine personenbezogenen Daten.
Jeder Besuch der Seiten dieser wird auf
den Webservern des Providers in den sogenannten Server-Log-Dateien verzeichnet
und gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Analyse der
Servernutzung.
Konkret werden dabei folgende Daten
erhoben:
• anfordernde Host-Adresse (IP-Adresse)
• Datum und Uhrzeit des Abrufs
• Name der abgerufenen Datei
• HTTP-Statuscode
• übertragene Datenmenge
• Internetseite, von welcher die Datei angefordert wird
• Browser/Betriebssystem/Oberfläche
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt
zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der
Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur
Optimierung des Internetangebotes. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt,
weder kostenlos noch kostenpflichtig.
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der
berechtigten Interessen des Verantwortlichen erforderlich, die Webseite
bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Es besteht keine Möglichkeit zum
Widerspruch, da diese Daten zur Bereitstellung der Webseite zwingend
erforderlich sind.
Cookies sind auf dieser Webseite nicht
im Einsatz.
Diese Website benutzt keinerlei Tracker /
Analyse-Tools.
Die Serversysteme unseres
Hosting-Partners befinden sich auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Nach der europäischen
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bzw. dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu)
haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bezüglich Ihrer Person
gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger, sowie den Zweck der
Datenverarbeitung sowie ggf. das Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung oder
Datenübertragbarkeit dieser Daten.
Im Falle von Beschwerden können Sie
Kontakt mit unserem Ansprechpartner für Datenschutz (Verantwortlicher, s. o. )
aufnehmen oder sich direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht
Postanschrift
Postfach 606
91511 Ansbach Deutschland
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
Telefax: +49 (0) 981 53 98 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de